Agilität beginnt dort, wo Veränderung nicht mehr als Risiko, sondern als Chance gesehen wird
Viele Unternehmen spüren zunehmend, dass klassische Methoden nicht mehr greifen – Prozesse sind träge, Teams unproduktiver und Innovation bleibt auf der Strecke. Agilität bringt Bewegung ins System und hilft dabei schneller auf Veränderungen zu reagieren, Entscheidungen direkt in den Teams zu treffen und näher am Kunden zu sein. Als agiler Coach, Scrum Master und Experte für Transformationen helfe ich Ihnen, starre Strukturen in lebendige Arbeitskulturen zu verwandeln – für mehr Fokus, mehr Wirkung und mehr echte Ergebnisse.
Mit über 12 Jahren Berufserfahrung im agilen Umfeld kenne ich die Erfolgsfaktoren von Agilität und weiß wie diese effizient auf Ihr Unternehmen und in den Arbeitsalltag Ihrer Organisation transferiert werden können.
MEINE BERATUNGSLEISTUNGEN
Meine Kunden können von mir praxisorientierte und authentische Wissensvermittlung erwarten. Bei Agilität geht es mir nicht ausschließlich um Methoden, sondern vielmehr darum, wie die Zusammenarbeit und die Arbeitsweise in Teams und ganzen Organisationen nachhaltig verbessert werden können. Ich fokussiere mich als Coach, Scrum Master und Organisationsentwickler auf Ihre Bedarfe und gebe Impulse für den Anstoß von Veränderungen in den unternehmerischen Abläufen.
Agile Coaching
Scrum Basis- und Grundlagenschulungen
Agiles Manifest
Erfolgsfaktoren von Agilität
Scrum Framework (Rollen, Meetings und Artefakte)
praxisbezogene Verprobung des Frameworks
Rollenbezogenes Coaching (z.B. für Product Owner und agile Führungskräfte)
Personenbezogene Coaching-Fahrpläne
Begleiten der Rollen im Arbeitsalltag
SCRUM Schulungen
Scrum-Basisschulungen zur Vermittlung von Grundlagen (1-2 Tage)
Woher kommt Agilität (Agiles Manifest - Prinzipien und Werte)
Was sind Erfolgsfaktoren von Agilität | Wo gibt es Hindernisse
Was ist Scrum und wozu wird es eingesetzt
Framework, Rollen, Artefakte und Events
Scrum erleben - Mini Workshop zur Verprobung des Frameworks
Praxis-Tipps zum weiteren Vorgehen | Vertiefungsempfehlungen
Rollenbasiertes Coaching
Coaching von Rollen im agilen Umfeld (z.B. Product Owner, (agile) Führungskräfte)
Führen von Interviews zur Ermittlung der aktuellen Schwerpunktthemen
Erarbeiten eines bedarfsgerechten Coaching-Fahrplans
Begleitung der Rollen im Arbeitsalltag über einen bestimmten Zeitraum
Impulsgeber für Optimierungsansätze im Ausüben der Rolle
Tracking der Umsetzungsmaßnahmen nach einer Inspect and Adapt Vorgehensweise
Agiles Projektmanagement
Hier kommt ein Text rein, welchen Mehrwert ich den Kunden leiste, was Erfolgsfaktoren von agilem Projektmanagement sind und was ich anbiete.
Projektinitiierung & Ramp-Up
Beraten beim Aufsatz des agilen Projekts (gem. Projektauftrag)
Unterstützung beim Staffing des Projektes mit den richtigen agilen Rollen
Beratung bei Scoping des Projektes (Schneiden des Projektes in umsetzbare Pakete)
Beratung zu Zeit- und Meilensteinplanung bzw. Sprintplanung des Projektes
Einführung von Methoden und Werkzeugen zugeschnitten auf das Projekt
Beratung beim initialen Aufsatz des Projekt- / Product Backlogs
Konzipieren von Steuerungsinstrumenten für Projekte und Management
Coaching des Projektteams
SCRUM Master
SCRUM Master in IT- und Software-Entwicklungsprojekten
Moderation von SCRUM Meetings (u.a. Planning, Retro, Review)
Sicherstellung des richtigen Einsatzes agiler Prinzipien, Methoden und Werkzeuge
Coaching des Products Owners und des SCRUM Teams
Nachhalten von Verbesserungsmaßnahmen im Prozessablauf
Unterstützung des Projektes innerhalb und außerhalb der Organisation
Identifizierung und Beseitigung von Impediments
Sicherstellung der Dokumentation an SCRUM Artefakten (z.B. bei User Stories)
Agile Organisationsentwicklung
Hier kommt ein Text rein, welchen Mehrwert ich meinen Kunden liefere und warum agile Organisationsentwicklung und Transformationen in Unternehmen immer wichtiger werden
Teamaufbau & Teamentwicklung
Beratung beim Aufbau agiler und crossfunktionaler Teams
...
Organisationsentwicklung & Transformation
Beratung bei organisationsweiten Transformationen (Strategie, Ziele, Vorgehensweise)
Evaluieren von Transformationspotentialen und Skalierungsmöglichkeiten nach standardisierter Methode
Verstehen und Beobachten: Analyse des Reifegrads in Bezug auf die Kultur und Arbeitsweise der Organisation (u.a. Interviews, Cultural Mapping, Spiral Dynamics)
Sichtbarmachen und Reflektieren: Transparenz schaffen, was in der Organisation gut läuft und wo es Hindernisse gibt (u.a. Value Stream Mapping, Flight Levels Analyse, Stakeholder-Map)
Kreieren und Entwickeln: Beteiligungen ermöglichen und Zielbild für die Organisation entwickeln (u.a. Zukunftswerkstatt, Golden Circle, Org-Canvas)
Begleiten und Verstetigen: Die Transformation als Prozess betrachten und gestalten (u.a. Agile Change Frameworks)
Beratung bei der Ausgestaltung von Transformationsprozessen (u.a. nach Quality Gates)
Etablieren von Steuerungsmodellen für die Organisation (z.B. OKR, Beyond Budgeting)
Beratung beim Aufbau von organisationsweiten Wertschöpfungsnetzwerken (u.a. Open Space Technology, Barcamps, End-to-End Wertschöpfungsketten)
Beratung in agilen Programmen insb. nach SAFe
Cookie-Einstellungen bei rob-i.de
Ich nutze Cookies auf meiner Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere mir helfen, die Bedienung dieser Website zu verbessern.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Technischer Name: csrf_https-contao_csrf_token
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Technischer Name: PHPSESSID
Es werden anonyme Informationen zusammengefasst, zum Beispiel wie viele Besucher meine Webseite besuchen oder welche Unterseite angeklickt wird. Dies hilft, um den Service auf rob-i.de zu verbessern.
Dieses Cookie kann jederzeit gelöscht werden, indem man auf den Link "Cookieoptionen" in der Fußzeile klickt und "Google-Analytics" über den Schieberegler deaktiviert. Es wird anschließend aus dem Browser gelöscht.